OK, NAMM ist rum und verdaut. Viel Eurorack-Zeug gab es, viele Synthesizer, weiter so. Ganz vorne natürlich der Prophet, der sich jetzt wieder Sequential nennen darf. Da konnte Korg leider nicht mithalten. Aber lieber ARP ab als ARP dran? Huhahaha, Brüller.
Naja. Arturia hat mir die Nase lang gemacht mit dem Beatstep Pro, quasi drei Sequenzer in einem Gehäuse, mit CV-Ausgängen und MIDI und DIN-Sync und USB und und …
Aber die Schweden haben endlich ihre Taschenrechner/Game-and-Watch-Platinen vorgestellt, die schockierenderweise KEINE Taschenrechner enthalten. Nur Synthie-Sounds und Effekte und ne Uhr. Nintendo meets Schwedendesign und an der Silikonhülle erkennt man Dieter Rams?
Ich hab den ersten Schwung leider verpasst aber vorbestellt ist so ein Ding. Kost-ja-kaum-was und mit sowas kriegt man mich immer. Die Wäscheklammer allerdings kostet bei TE übrigens mindestens 9 Euro ..? Dann aber biologisch abbaubar.