Servus! Sollte es euch mal nach Wien verschlagen – und ihr seid zufällig noch Fleischesser wie ich: das Cafe „Reisingers“ am Salzgries macht (meiner Bescheidenen Meinung nach) das beste Pastrami-Sandwich im deutschsprachigen Raum. Ein zartes Fleisch zum niederknien, ein göttlicher hausgemachter Senf, der auf der Zunge poppt – dazu frisches Roggenbrot und eingelegte Gurke. So soll es sein. Nicht mehr, aber auch bitte nicht weniger. Und das österreichische Fassbier dort schmeckt auch außerordentlich gut. Eine sehr nette Bedinung und ein schönes Ambiente runden das ganze ab und machen es zu einer klaren Empfehlung für jeden Wien-Besucher. Sandwiches gibt es nur Dienstag bis Donnerstag ab 17 Uhr.
(halbe Portion, erste Hälfte schon weg)
Solltet ihr den fleischlichen Freuden jedoch abgeschworen haben, empfehle ich hier einfach mal das „Harvest“ am Karmeliterplatz, ein sehr liebevoll gemachtes Lädchen mit gutem Essen (und trinken). Ich hab da ja nur getrunken, aber meine Begleitung war vom Essen – Suppe und Sandwich – nicht enttäuscht. Man spürt im Laden überall die Liebe zum Detail, ich habe jetzt leider nur ein Foto von der wirklich schönen (und hohen) Decke inkl. Kronleuchter. Wären wir später am Tag dort gewesen hätte ich bestimmt auch was gegessen. Alles vegan, Bio, aus der Region und was man sonst noch so alles macht heute. Glückliche Pastinaken. Und gute Musik lief da.
Und abschließend, ganz kurz, jetzt wieder mit Tier aber dafür ohne Foto: „Ellas“ am Judenplatz – auch sehr gut. Die Basilikum-Limo war fruchtig-frisch und der Oktopus-Salat eine Überraschung: eingelegte Wassermelone mit einer super-spannenden Soße, die Tintenfisch-Ärmchen butterzart und mit einem Hauch spitzer Paprika – dazu süße Sesam-Kräcker. Das „Zusammenspiel der Aromen“, wie es in den Fernseh-Kochshows immer so schön genannt wird, war für mich hier perfekt. Aber was weiß ich schon? Ich werde auf jeden Fall versuchen es nachzukochen und das bedeutet in meiner verschrobenen Welt ein dickes Lob. Das wahnsinnige Pastrami werde ich soooo aber niemalsnicht selber hinkriegen, daher probiere ich es auch erst gar nicht.