Archiv der Kategorie: Sinnfrei

End of summer 2018?


Tja, was war das bisher ein Jahr. Erst Schneeeee ohne Ende und dann ab Mai trocken und warm, ja sogar heiß. 36° in Hamburg? Ja, echt. Noch keine zwei Wochen her. In Bad Kreuznach (meiner Heimat) sagt man jedoch: nach dem Jahrmarkt ist der Sommer vorbei. Jahrmarkt war jetzt an diesem Wochenende. Also … nochmal die Restwärme mitnehmen und dann tief durchatmen für den kommenden Winter. Wird sicher kommen.

Werbung
Getaggt mit , , , , , , , ,

Wild pitch, aldddaa (box of memories)

Bevor ich meine Liebe zum Funk entdeckte war „House“ bei mir ganz groß. Ist es auch heute noch. Heiko (R.I.P.) und der Wild-Pitch-Club, Ebene Sieben, Siebene Eben, Johnson, usw etc …. Wild Pitch, I think I love you. Frankfurt, Mainz, Wiesbaden. So good, so deep. A deeper love. Keine Ahnung warum ich das mochte bzw immer noch mag. Aber diese Pianos oder/und Flächen … die gibt es halt nur dort. So wie Disco die Streicher hat und Funk den Minimoog – so soll House halt das M1-Piano und/oder -Orgel sein. Und ne fette 909 dazu am besten.

Getaggt mit , , ,

So ist das nun mal …

Puhhh, heute war der schlimmste Montag seit langem – und das an einem Donnerstag. Aber nun ist es überstanden und ich kann den gestrigen Mittwoch-Abend noch mal kurz Revue passieren lassen: Andreas Dorau auf Kampnagel. Was für ein Spaß! Ich bin hin und weg.

Wie sagte der Herr Appetite gerade erst: „Das bisherige Musikjahr ist einfach nur sackschwach.“ Das mag sein. Ich höre ja kaum (noch) aktuelle Musik, und wenn – dann am ehesten belangloses elektronisches Gewaber, Klangteppiche, blibb-blabb-blubber usw. Aber warum nicht? Zurück zu Dorau und zum Musikjahr: ob mir seine neue Platte „Die Liebe und der Ärger der Anderen“ gefällt, weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht? Was ich aber weiß: live war er großartig! Von wegen alter Mann … der hat richtig abgeliefert.

Und ich fand ja, für eine „Album-Premiere“ hat er doch recht viele alte Stücke gespielt? Aber gerade das hat mir gefallen. Meine Liebe zu Dorau habe ich ja in den 1990ern entdeckt, mit „Neu“ und „70 Minuten Musik ungeklärter Herkunft“. Schön, sowas endlich mal wieder laut zu hören. Aber auch nicht zu laut – das war gut. Genau richtig. Die Besetzung war auch gut: Laptop, Schlagzeug, Dorau. Mehr brauchte es nicht. Und die Menschen waren erfreulich normal: so gehe selbst ich dann ja auch wieder gerne mal aus. Bei Doraus Musik scheiden sich sicher die Geister – ja, man muss das mögen. Ich mags halt. „Bist Du dafür oder dagegen – diese Frage stellt das Leben.“ Gut angelegte 15,– Euro jedenfalls – ein Schnäppchen für so ne Show.

Getaggt mit , , , , ,

Your long lost pal


Das Video ist sooo lustig, und ich wollte es schon vor Tagen mal vorschlagen. Witzig: wenn ich „call me appetite“ ins Computerchen tippse, schlägt mir Google immer „call me Al“ vor 😉 Aber ich weiß ja wo ich hin muss.

Getaggt mit , , , ,

(But) I think that God’s got a sick sense of humor

Ich hoffe 2016 ist jetzt fertig. Aber es hat noch zwei Tage. Vielleicht fällt mir ja am Samstag noch was positiveres ein. Oder es passiert noch mal was übles. Aber bis dahin soll es das wohl gewesen sein.

Lasst den Kopf nicht hängen.

Getaggt mit , , , , , , , ,

Pump it

Wollte ich schon immer mal hier rein tun:

Blaue Haare, rosa Plüsch. Die Orgel im Sampler und ein bisschen Supersaw dazu.

R.I.P. Markus Löffel

Getaggt mit , , , ,

Nur so, Andrew


Hatte ich heute mal Lust drauf und tat gut.

Die Ohren umstellen

Die Uhrgeigen haben die Arschzeit umgestellt? Mal wieder. Ich begreife das System dahinter immer noch nicht. Morgens ist es jetzt für zirka zwei Wochen (hier im Norden) früher hell, toll. Nach den zwei Wochen ist es eh wieder so wie davor. Und wer hat da nun was von?

Morgens im Stockdunklen ins Büro schlurfen macht mir nix aus. Da bin ich eh noch im Halbschlafmodus. Und ich habe endlich so einen Blade-Runner-Regenschirm mit Licht, also prima. Doch nach Feierabend wird mir jetzt nun wieder auch der letzte Sonnenstrahl genommen? Was soll das? Sollte das nicht genau andersherum sein? Also Abends länger Licht?

Und Energie spart der Quatsch ja auch nicht. Also: abschaffe, büdde.

Another Music in a Different Kitchen

Was passiert jetzt eigentlich mit dem „Eurotunnel“? Wird der zugemauert demnächst?
Crazy World, crazy world …

Getaggt mit , ,

Aus gegebenem Anlass

So ist das nun mal. Mein Haar ist mittlerweile auch eher „fein“ seit einiger Zeit. Ich sage kahl.

Aber rasieren, transplantieren oder Stöffche oder Schahmpuhs kommen nicht in Frage. Ich stehe zur Halbglatze!

Und ganz ehrlich: wer kann sich einen kahlen Bela vorstellen? Isch nett.

Getaggt mit

Hands on

palette_controller

So, ich arbeite ja täglich mit Photoshop und muss dort auch täglich immer wieder ähnliche/gleiche Dinge tun. Für automatisierbares = gleiches habe ich selbstverständlich jede Menge Aktionen angelegt, die man per Shortcut abfeuern kann. Es gibt aber Dinge, die sind jedesmal nur ähnlich, jedoch nie gleich. Dafür würde mich so ein System echt reizen. Denn es geht um das was man gemeinhin muscle-memory (korrekt wohl „motor learning“ oder zu deutsch „Bewegungslernen“) nennt. Körperteile können immer gleiche oder auch ähnliche Bewegungen „abspeichern“. Allerdings mischt sich das Hirn ein und passt die Bewegungen an den Kontext an. Beispiel: Gitarre – keine ist gleich, trotzdem kann ein guter Spieler praktisch alles spielen dass sechs Saiten hat. Oder Basketball. Roboter haben da noch Probleme.

Zurück zu Photoshop: ich sehe ein Bild und erkenne sofort „zu viel Gelb“. Also Knopf für Gradationskurven drücken, viermal auf den Encoder gedrückt und ich bin im Gelb-Kanal, jetzt am Fader die im Arm „gespeicherte“ Bewegung ausführen und mit dem Drehknopf noch die Endpunkte justieren … Tadaaa???

Wenn das so wie ich mir vorstelle funktioniert: dann will ich das. Nicht dass ich es „bräuchte“, aber es wäre halt total nett. Photoshop „analog“ sozusagen. Ich kann eine Hüllkurve am Synthie mit Fadern dreimal so schnell einstellen wie im PlugIn mit der Mouse. Denn das Mäuschen liegt mal hier, mal da – da gibts keine wirklich „abgespeicherten“ Bewegungen. Mit dem Trackpad ist es nochmal anders.

200$ für das Starter-Kit … ich bin echt versucht …

http://palettegear.com/index

Getaggt mit , , ,

Dance! (clap your hands)

Zum Ende des Jahres noch mal Disco ..? Ja, Mann. Disco.

Getaggt mit